Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Fachbereich Gesundheit

09071 / 51 - 457
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
anmeldung-ga@landratsamt.dillingen.de

Antrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis

Hinweise
Ihre Daten
Details zum Beruf
Benötigte Dokumente
Zusammen-fassung

Benötigte Unterlagen

Für den Antrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis werden folgende Unterlagen benötigt und müssen im Formular hochgeladen werden:

  • Geburtsurkunde
  • Lebenslauf
  • Führungszeugnis (bei Beantragung nicht älter als drei Monate)
  • Schulabschlusszeugnis (mindestens Haupt- bzw. Mittelschulabschluss)
  • Ärztliches Zeugnis, das meine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs als Heilpraktiker im jeweiligen Fachgebiet bestätigt (bei Beantragung nicht älter als drei Monate)

Bei einer auf das Gebiet eines Heilhilfsberufs beschränkte Erlaubnis zusätzlich:

  • Nachweis über erfolgreichen Abschluss eines bundesgesetzlich geregelten Heilhilfsberufs
  • Nachweis über eine Weiterbildung entsprechend dem vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege freigegebenen Muster-Curriculums

Für Absolventen einer Diplom- oder Masterprüfung im Studiengang Psychologie mit Prüfungsfach "Klinische Psychologie" zusätzlich:

  • Universitäres Prüfungszeugnis
  • Diplom- oder Masterurkunde

Wenn Sie die Unterlagen nicht digital zur Verfügung stellen, muss das Original zur Einsichtnahme im Fachbereich Gesundheit des Landratsamtes Dillingen a.d.Donau vorgelegt werden. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin.

 

Hinweis: Die Heilpraktikererlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie berechtigt nicht zur Ausübung der Osteopathie! Physiotherapeuten, die osteopathisch tätig sein wollen, müssen grundsätzlich die allgemeine Heilpraktikererlaubnis erwerben.

Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie hier. Alternativ können Sie diese über die angegebenen Kontaktdaten bei der zuständigen Sachbearbeitung anfordern.

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Anmeldung mit dem Bürgerkonto

Das Bürgerkonto BayernID ist der zentrale Zugang zu Online-Leistungen der Verwaltung. Wenn Sie sich dort einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten Ihres Bürgerkontos vorbefüllt.

Wenn Sie unsere Formulare mit dem Bürgerkonto nutzen möchten, müssen Sie sich dort einmalig mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder Ihrem ELSTER-Zertifikat registrieren bzw. anmelden. 

Ohne Anmeldung fortfahren

Sie können das Formular auch ohne Anmeldung am Bürgerkonto online ausfüllen und abschicken. 

Ohne Bürgerkonto müssen Sie Ihre persönlichen Daten selbst eintragen. Sie können das Formular online absenden.

Formular herunterladen

Sie können das Formular auch herunterladen, ausdrucken, händisch ausfüllen und uns per Post zukommen lassen. Klicken Sie dafür auf hier herunterladen.

Hier können Sie das Formular als PDF-Datei herunterladen, ausdrucken, händisch ausfüllen und per Post an uns schicken. 

Ihre Daten

Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie auch per E-Mail kontaktieren dürfen.

Bitte wiederholen Sie Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung der Richtigkeit. 

Details zum Beruf

Verzicht im Einzelfall möglich bei Nachweis von Kenntnissen über Diagnosen in Abgrenzung zur Tätigkeit der Ärzte bzw. Heilpraktiker durch staatlich anerkannte Prüfung.

Die Notwendigkeit einer Kenntnisüberprüfung entfällt, sofern der Antragsteller anhand eines Prüfungszeugnisses einer inländischen Universität oder gleichgestellten Hochschule nachweisen kann, dass eine Diplomprüfung im Studiengang Psychologie erfolgreich abgeschlossen hat und das Fach „Klinische Psychologie“ Gegenstand dieser Prüfung war.

Benötigte Dokumente

Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bei Antragstellung auf das Gebiet eines Heilhilfberufs beschränkte Erlaubnis zusätzlich:

Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bei Absolvent einer Diplom- oder Masterprüfung im Studiengang Psychologie mit Prüfungsfach „Klinische Psychologie“ zusätzlich:

Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Dokumente im Original zur Einsichtnahme vorzulegen.

Benötigte Dokumente

Bei einer auf ein Gebiet eines Heilpraktikers beschränkten Erlaubnis zusätzlich:

Wenn Sie die Unterlagen nicht digital zur Verfügung stellen, muss das Original zur Einsichtnahme im Fachbereich Gesundheit des Landratsamtes Dillingen a.d.Donau vorgelegt werden. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin.

Vielen Dank für Ihre Eingaben. Sie können nach dem Senden eine Kopie für Ihre Unterlagen herunterladen.

all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Landkreis Dillingen a.d.Donau | Große Allee 24 | 89407 Dillingen a.d.Donau
Internetauftritt | Datenschutz | Impressum | E-Mail